Skip to content
Lautschrift
  • IN DER UNI
  • IN DER STADT
  • IN DER WELT
  • KOLUMNEN
    • KULTUR:SCHRIFT
    • FEMINIS:MUSS
    • QUEER&JETZT
    • PSYCHO:LOGISCH
    • WOHNSINN
    • KREA:TIEF
    • FESCH:IN
    • WORT DER WOCHE
    • KOLUMNENARCHIV
      • LAUTSTARK
      • MOV:EMENT
  • REZENSIONEN
    • BUCHREZENSION
    • FILMREZENSION
    • THEATERREZENSION
  • VERSCHIEDENES
  • OFFLINE
  • ÜBER UNS
  • IN DER UNI
  • IN DER STADT
  • IN DER WELT
  • KOLUMNEN
    • KULTUR:SCHRIFT
    • FEMINIS:MUSS
    • QUEER&JETZT
    • PSYCHO:LOGISCH
    • WOHNSINN
    • KREA:TIEF
    • FESCH:IN
    • WORT DER WOCHE
    • KOLUMNENARCHIV
      • LAUTSTARK
      • MOV:EMENT
  • REZENSIONEN
    • BUCHREZENSION
    • FILMREZENSION
    • THEATERREZENSION
  • VERSCHIEDENES
  • OFFLINE
  • ÜBER UNS

Kategorie: Kultur:schrift

Die Kulturkolumne

»Es lebe der Große Bruder« – Die Oper »1984« am Theater Regensburg
  • Kultur:schrift
  • Theaterrezension

»Es lebe der Große Bruder« – Die Oper »1984« am Theater Regensburg

  • Johannes F. Schiller und Yvonne Mikschl
  • 11. Juni 2023
Kuriose Wesen im Leeren Beutel – »Position R12« mit Johannes Steubl
  • Kultur:schrift

Kuriose Wesen im Leeren Beutel – »Position R12« mit Johannes Steubl

  • Veronika Majetic
  • 4. Juni 2023
»Hin und Weg« – er kommt und geht – ein Pop-up Store von Studierenden aus Regensburg
  • Kultur:schrift

»Hin und Weg« – er kommt und geht – ein Pop-up Store von Studierenden aus Regensburg

  • Anne Nothtroff
  • 28. Mai 2023
Besinnung im Bahnhof – »Spectrum Rafting« von Erik Mátrai im ARTLAB
  • Kultur:schrift

Besinnung im Bahnhof – »Spectrum Rafting« von Erik Mátrai im ARTLAB

  • Elias Nunner
  • 21. Mai 2023
Kunst an der Uni: »10 Jahre, kunst.schau2023«
  • Kultur:schrift

Kunst an der Uni: »10 Jahre, kunst.schau2023«

  • Elias Nunner
  • 14. Mai 2023

Seitennummerierung der Beiträge

Prev 1 2 3 4

Archiv

Impressum